FUSSBALLGESCHICHTE(N)
„TOR IN STUTTGART“
Die Stuttgarter Sportreporter-Legende Oskar Beck veröffentlicht zu den Spielen der Fußball-EM 2024 in Stuttgart einen Rückblick auf die Fußballgeschichte(n) der Stadt. Zu dem reich bebilderten Buch hat der frühere VfB-Präsident Erwin Staudt ein Vorwort beigesteuert.
“Fußball ist mehr. Mehr als ein 1:0. Fußball ist für viele Menschen längst das halbe Leben, und die besten Geschichten dazu kann der Fußball in Stuttgart erzählen”, schreibt Beck.

Leseproben
WM in Südkorea 2002: „Es wird mich ein paar Tage quälen“
Wie kommt der fehlerlose Oliver Kahn mit seinem Fehler im 2002 WM-Finale in Südkorea klar?
WM in Spanien 1982: „Alle verhaften“
Ein dunkler Tag der WM-Geschichte: Der Nichtangriffspakt von Gijón. Oskar Beck erzählt, wie er diesen Skandal live miterlebt hat.
WM in England 1966: „Dieser gierige Kraut“
Das dritte Tor von Wembley ist gerächt: Helmut Haller hat den WM-Ball geklaut und hat ihn den Engländern Jahr später teuer verkauft.