Teil 1: Im Gespräch mit Ralf Rangnick

Teil 1: Im Gespräch mit Ralf Rangnick

Kaum ein anderer weiß mehr über Talente

Von Luca Wodtke

Ralf Rangnick hat trotz seiner großen Erfolge nie seine Wurzeln vergessen. Der „Professor“, wie ihn viele nennen, wurde in der Süddeutschen Kleinstadt Backnang geboren. Ein Mann, der einen Verein aus den unteren Ligen des deutschen Fußballs in kürzester Zeit in die UEFA Champions League geführt hat, weiß, wie man mit Talenten umgeht. Rangnick ist einer der größten Sportvisionäre unserer Zeit.

 

 
Wir sprachen über…
...seine Trainervorbilder
“Also als Vorbilder würde ich sie nun nicht ganz bezeichnen – lieber Trainer, die mich auf meinem Weg begleitet und inspiriert haben. Als Trainer musst du deinen eigenen Weg finden. Meine Trainerlaufbahn hat ja schon ganz früh angefangen, eigentlich schon mit 21, aber dann so richtig mit 25. Ich habe früh gemerkt, dass der damalige deutsche Fußball nicht das ist, was ich mir vorgestellt habe und das, wofür ich gerne stehen wollte als Trainer.

Deswegen blieb mir als jungem Trainer kaum etwas anderes übrig, als über den deutschen Tellerrand hinauszuschauen. In den 80ern war da vor allem Arrigo Sacchi mit dem AC Mailand, der damals schon mit kompletter Raumdeckung gespielt hat. Das war etwas anderes als diese für Deutschland typische gegnerorientierter Manndeckung. Sacchi war für mich ein wichtiger Orientierungspunkt.

Und dann gab es noch Valeri Lobanowski, den Trainer von Dynamo Kiew, die in meiner Heimatstadt gegen Viktoria Backnang gespielt haben. Lobanowski hat gezeigt, was es ausmacht, wenn eine Mannschaft wirklich ‘Pressing’ auf den Platz bringt und wie schwer, dass das Spiel für den Gegner macht. Nach diesem Spiel habe ich mir viele Trainingseinheiten von Dynamo angeschaut, wenn sie im Trainingslager in Ruit waren.

Zu diesen zwei Trainern, die meinen Weg auf jeden Fall beeinflusst haben, kommt noch Helmut Groß, mit dem mich bis heute eine enge Freundschaft verbindet. Wir haben in Stuttgart, Hoffenheim und bei RB Leipzig zusammengearbeitet.”

... den oft zitierten "Straßenfußball"
“Der Trainer lässt die Spieler bestimmen, auf welchem Level die einzelnen Komponenten trainiert werden und durch die Regeln „provoziert“ werden! Notwendig und hilfreich ist für den Trainer, dass er weiß, an welchen Schrauben er drehen muss, um „seine“ Spielphilosophie optimal zu entwickeln. Dabei sollte er genau wissen, wo er hin will und besser gar nicht eingreifen als die falschen „Anweisungen“ zu geben! Oder anders gesagt, er sollte sich auf die Spieler, deren Spiellust und Erfolgsgier verlassen. Im Hintergrund kann ja dann analysiert werden. Da kann ein Trainer dann bestimmte Werte festhalten und weiter verfolgen, falls er diese Entwicklung beobachten und fördern möchte.
Der Schlüssel der Beliebtheit des Straßenfußballs liegt in den Variationen, die zum Straßenfußball gehören. Das ganze steht im Motto: „Wiederholen ohne zu wiederholen!“

Alles was fordert und fördert sollte dann herausgeholt werden. Hierzu gehört Spaß, Spielwitz, Dynamik, Leidenschaft und Siegeswillen. Taktik und Strategie ergeben sich nebenbei im Wettkampf. Die Möglichkeiten des Straßenfußballs können mit wissenschaftlichen Mitteln, bis hin zur KI überwacht und begleitet werden. Besser aber, der Trainer kann sich auf seine Erfahrung und ein geschultes Auge verlassen.

Leider sind solche Trainer, die das können, relativ selten und auch nur mit viel Mühe und Geduld auszubilden. Ab und zu gibt es aber Ausnahmetalente, die schnell begreifen und nur Monate brauchen, wofür andere Jahre benötigen.”

... sein unglaubliches Auge für Talente
“Die Frage ist ja, wie und aufgrund welcher Faktoren erkennt man ein Talent. Dazu gehören auch eine gewisse Erfahrung und ein geschultes Auge. Ich möchte das mal am Beispiel Thomas Müller aufzeigen. Als Müller 16 oder 17 war haben nur wenige an seinen Karriereweg geglaubt. Aber jemand wie Helmut Groß oder mittlerweile auch ich, die über Jahrzehnte hinweg Karrierewege von jungen Spielern verfolgt haben, haben eine gewisse Erfahrung, um zu erkennen ob ein 16 oder 17-Jähriger mal das Zeug hat, später eine große Karriere zu starten. Es braucht auf jeden Fall ein geschultes Auge dafür. Bei Thomas Müller, der ja kein richtig guter Techniker oder Feinmotoriker ist, war es damals wie heute so, dass nur gewisse Trainer sehen, welche Stärken er mitbringt.

Eine Einschätzung ist aber immer subjektiv. Die Scouts in den Vereinen müssen früh erkennen, welche positiven Merkmale eines Talents auf die Mannschaft wirken und was aus ihm noch werden kann. Da gehört in erster Linie auch die Mentalität des Spielers dazu. Das ist, wie ich das gerne sage, das Talent der Persönlichkeit. Hier gibt es immer eine Chance auf Verbesserung, siehe das Beispiel Joshua Kimmich. Verantwortliche beim VfB Stuttgart woll mit 18 noch nicht einmal einen Kaderplatz in der zweiten Mannschaft geben wollten – das war der Grund, wieso es überhaupt eine Chance für Leipzig gab, Kimmich für zwei Jahre auszuleihen.”

... warum Talente immer jünger werden
“Natürlich gibt es Möglichkeiten, Spieler mit 15 oder 16 zu erkennen. Vor allem, weil Spieler einen früheren Karrierestart haben. Es ist inzwischen völlig normal, dass ein 17-Jähriger in der Bundesliga spielt, wenn man alleine mal an Jude Bellingham oder Giovanni Reyna bei Borussia Dortmund denkt. Es ist heutzutage nicht mehr ungewöhnlich, dass ein 17-jähriger Topniveau spielt. Es braucht aber halt eben Trainer, die erkennen was ein Spieler mal leisten kann, und die auch den Mut haben, einen jungen Spieler aufzustellen.”
… woher diese Entwicklung kommt
„Das hat sich in den letzten 10-15 Jahren verändert. Ich kann mich erinnern, als damals Mehmet Scholl Spieler bei Bayern München war. Der galt noch mit 25 als Talent. Man muss entscheiden, bis wann ein Spieler noch als Talent gilt. Für mich ist ein Spieler mit 21 kein Talent mehr. Mit 21 ist ein Spieler heute ausgereift. Timo Werner hatte mit 21 schon mehr als 120 Bundesliga-Spiele absolviert. Meiner Meinung nach ist ein Spieler mit 17 noch ein Talent, eventuell noch bis 19, aber danach kann man nicht mehr das Wort Talent benutzen. Denn die jungen Spieler sind heutzutage schon so gut ausgebildet durch die Akademien, dass sogar ein 17-Jähriger, wenn er körperlich völlig ausgewachsen ist, alle Voraussetzungen mitbringen kann, um ein vollendeter Spieler zu sein. Wenn man sich Bellingham oder Reyna mal auf dem Platz ansieht, sieht man Vollprofis. Das sind Athleten, die alle Anforderungen erfüllen und nur noch Trainer brauchen, die sie weiterentwickeln und ihnen vor allem die Chance geben, regelmäßig zu spielen. Diese Entwicklung hat schon in den letzten 10-15 Jahren stattgefunden. Der Fußball ist zu einer ganz anderen Sportart geworden. Wenn man sich nur mal die Zahl der gelaufenen Meter, vor allem der Sprints, anschaut, dann sieht man, dass der Fußball sich völlig verändert hat. Das bedeutet eben auch, das man den Wert der jungen Spieler, die diese körperlichen Voraussetzungen für den schnelleren Sport mitbringen, erkannt hat. Es ist nicht mehr wie vor 20 Jahren, als man dachte: “Ach, ja, der brauch jetzt erstmal Zeit. Der muss langsam herangeführt werden. Die älteren Spieler müssen es ihm erstmal beibringen wie der Beruf richtig funktioniert”. Vor 20 Jahren war ein 19 oder 20-Jähriger, der in der Bundesliga gespielt hat, eine absolute Ausnahme.“
… welche Rolle das Taktikverständnis heute spielt
„Taktikverständnis braucht vor allem erstmal der Trainer. Der muss entscheiden, wie er spielen lassen will. Die Spieler sind durch den Beruf des Fußballprofis, den sie an den Akademien gelernt haben, eigentlich vollständig ausgebildet. Dieser Lehrberuf des Fußballprofis, den es vor 20 Jahren noch gar nicht gab, entstand ja eigentlich erst mit den Akademien zur Jahrtausendwende. Heutzutage kriegt kein Profiverein mehr eine Lizenz ohne eine Akademie mit mindestens zwei hauptamtlichen Fußballlehrern. Und so kann man den Beruf des Fußballprofis von jung an erlernen.

Es ist heute eigentlich absolute Seltenheit, dass ein Spieler in der Bundesliga Karriere macht, wenn er nicht schon mit 13 bei einem der Bundesligavereine gespielt hat. Wenn man sich die deutsche EM-Mannschaft von 2016 anschaut, dann gab es nur einen einzelnen Spieler, der seine Jugend nicht bei der Akademie eines Profiklubs durchlaufen hat und dies war Jonas Hector. Das zeigt ja, dass der Beruf der Fußballprofis, inklusive dem Wissen “Wie ernähre ich mich? Wie lebe ich? Auf welche Faktoren kommt es an?”, zu einem Ausbildungsberuf geworden ist. Deswegen ist es eigentlich klar, dass ein 17-Jähriger, soweit er die richtige Mentalität hat und auf alles, was er gelernt hat achtet, bereit ist für Bundesliga-Fußball. Ob diese jungen Spieler später die Chance kriegen liegt daran, ob die Trainer den Mut haben, sie spielen zu lassen.

In Deutschland ist es schon so, das viele junge Spieler spielen dürfen. Schwieriger ist es für junge Spieler in Italien, da hier noch oft Ex-Profis die Trainer sind und diese ihre Jugendspieler so sehen wie sie damals selber ausgebildet worden sind. Das ist natürlich heute nicht mehr realistisch. Deshalb ist es leider in Italien auch selten, dass ein 19 oder 20-jähriger Stammspieler ist. Meistens spielen sie nur in den kleineren Vereinen. In den Top-Ligen der Welt ist es so, dass in Deutschland die größte Anzahl von jungen Spielern debütieren. In England werden es jetzt mehr, vor allem dank den ausländischen Trainern bei den Top-Klubs.

Es gibt dazu noch eine ganz interessante Geschichte: von den acht Mannschaften im Viertelfinale der Champions League 2018 hatten 180 von den 200 Spielern mit 17 Jahren bereits ausschließlich Männer Fußball gespielt und waren nicht mehr in Jugendmannschaften, obwohl sie theoretisch noch zwei Jahre in der U19 hätten spielen dürfen. Dies bestätigt das, was ich gesagt habe: Der Verein muss dafür sorgen, dass diese Ausnahmetalente mit 17 schon Männerfußball spielen können.“

Teil 2: Das  Gespräch mit Ralf Rangnick finden sie hier auf unserem Blog!

Share this:
Teil 2: Im Gespräch mit Ralf Rangnick

Teil 2: Im Gespräch mit Ralf Rangnick

Kaum ein anderer weiß mehr über Talente

Von Luca Wodtke

Ralf Rangnick hat trotz seiner großen Erfolge nie seine Wurzeln vergessen. Der „Professor“, wie ihn viele nennen, wurde in der Süddeutschen Kleinstadt Backnang geboren. Ein Mann, der einen Verein aus den unteren Ligen des deutschen Fußballs in kürzester Zeit in die UEFA Champions League geführt hat, weiß, wie man mit Talenten umgeht. Rangnick ist einer der größten Sportvisionäre unserer Zeit.

 

Wir sprachen über…
... wie das Zusammenspiel zwischen Verein und Eltern funktioniert

“Da kommen wir wieder zurück zum Ausbildungsberuf. Das ist aber in anderen Sportarten und Berufszweigen nicht viel anders: Wenn ein Kind großes Talent hat, dann muss es auch schon mit fünf angefangen haben und mit acht oder neun Jahren zig Stunden am Tag dementsprechend üben und dann bei den bestmöglichen Lehrern lernen. Das ist bei Fußballern im Prinzip ja nicht anders. Vor 2000 war es so, dass Fußball auf der Straße “erlernt” wurde. Aber heute gibt es den Straßenfußball kaum noch, und er wird aufgrund der gesellschaftlichen und sportlichen Entwicklung auch nicht wiederkommen. An dieser Stelle ist nun der Profiverein gerückt, der seine Spieler ausbildet und weiterbildet.

Zurück zu den Eltern: Wenn ein Junge Fußballprofi werden will und Talent hat, dann wird er in der Regel mit zwölf damit konfrontiert, dass er ein Angebot kriegt, von einem Profiklub. Da kommt es dann immer darauf an, wo das Talent mit seiner Familie wohnt. Wenn das Angebot vom FC Bayern München dann zum Beispiel an eine Familie in Kiel geht, muss die gesamte Familie gemeinsam entscheiden, wie mit dem Angebot umgegangen wird. Soll der Junge mit 13-14 Jahren alleine 600 KM weit wegziehen oder zieht die ganze Familie um? Wird das Angebot überhaupt angenommen? Natürlich muss es der Junge selber wollen, aber die Eltern gehen ja dann später den Weg mit. Insofern ist es automatisch so das es ein gutes und enges Verhältnis zwischen der sportlichen Leitung des Klubs, den Akademien und den Eltern geben muss.”

... was passiert wenn Eltern gegen des Willen des Kindes entscheiden
“Wenn Eltern gegen den Willen des eigenen Kindes gehen und sie in einen anderen Teil Deutschlands schicken, dann muss man sich schon fragen, ob sie ihrer Rolle als “gute Eltern” gerecht werden. Ich könnte mir persönlich niemals vorstellen, so etwas zu machen.

Der abgehende Verein kann in so einem Fall nur auf die Eltern einwirken. Wenn der Spieler in dem Alter schon einen Berater hat, dann muss der Verein auch auf den Berater einwirken, damit so etwas nicht passiert. Ich rate den Eltern und Beratern, mit denen ich zu tun habe, dass ein Kind der Nähe des Wohnortes gut aufgehoben ist und bleiben sollte, so lange es dort spielen darf. So hat es mindestens noch die Chance Schule, Erziehung, soziale Kontakte und Elternhaus unter einen Hut zu bringen, was für die Talente ja eh schon schwer genug ist.

Wenn der abwerbende Verein jedoch spürt, dass sich das Talent in seiner Heimatstadt nicht richtig entwickeln kann, dann kann es eventuell Sinn machen, das Kind gehen zu lassen. So war es damals bei Joshua Kimmich. Der einzige Grund, wieso wir ihn nach Leipzig holen konnten war, weil der VfB Stuttgart ihm diesen Kaderplatz in der U23-Mannschaft nicht gegeben hat. Im Nachhinein war das eine krasse Fehleinschätzung. Aber diese Entscheidung hat der Junge selbst getroffen, er wurde nicht von seinen Eltern weggeschickt.

Wenn es sich natürlich um ein finanzielles Interesse der Eltern handelt, dann kann es passieren, das Eltern ihr eigenes Kind ‘verkaufen’. Das kommt wegen dem steigenden Gehalt im Sport leider vor. Für viele ist das dicke Geld im Fußball sehr verlockend. Trotzdem kann ich nur jedem Talent raten, direkt von Anfang an zweigleisig zu fahren: Sport und Schule. Und das am besten so lange es geht. Früher war es so, dass die Spieler einen Beruf gelernt haben, und dann zwanzig Jahre Fußball gespielt haben. Und dann gab es diesen Beruf gar nicht mehr.

Ein normaler Alltag für Fußball-Talente ist nicht möglich. Ein Talent, egal welcher Art, muss nun mal gefördert werden und das geht nicht, wenn das Kind ganz normal in die Schule geht. Wenn du ein Talent richtig fordern willst, dann muss alles um dieses Talent herum geplant werden. Deshalb ist es ja so wichtig, dass in der Bundesliga die Fußball-Akademien so einen hohen Stellenwert haben. Fußball-Karrieren heute beginnen heute früher und enden auch früher. Mit 30 gehörst du eigentlich schon zum alten Eisen. Mit 30 einen neuen Beruf suchen? Mit einer ganz anderen Gehaltsklasse? Da muss man sich natürlich erstmal wieder umgewöhnen.

Natürlich ist es für eine Familie nicht einfach, alles um ein Kind herum zu bauen, vor allem da nur sehr wenige Talente wirklich den Sprung in den Profibereich schaffen. Deshalb ist es wichtig, dass die Talente an den Akademien einen schulischen Abschluss erlangen, falls sie später auf einen normalen Beruf umsatteln müssen. Bevor man irgendwo in der 4. Liga ein bisschen rumkickt, sollte man doch lieber einen echten Beruf bevorzugen.

Top-Talente werden Profis werden, ihr Weg ist unaufhaltbar. Aber er kann durch den Einfluss von Autoritätspersonen wie Eltern verzögert oder beschleunigt werden.”

... wie man mit einem Talent umgeht der den Sprung nicht schafft
“Das ist überall unterschiedlich. Normalerweise gibt es dafür den sportlichen Leiter in einer Akademie, und auch Trainer. Als junges Talent gibt es zwei Arten der Versetzung jedes Jahr: die schulische Versetzung in die nächste Klasse und die sportliche Versetzung in die nächste Jahrgangsstufe. Die Spieler sind somit zweimal im Jahr einer Bewertung ausgesetzt. Hier können wir wieder auf Kimmich zurückkommen: ihm wurde mit 18 der Wunsch auf Versetzung in die U23 verneint. Aber da er so ein unfassbar zielgerichteter Mensch ist, hat ihn das nicht aufgehalten. Deshalb wird er auch eines Tages Kapitän des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft, weil er dieses Talent der Persönlichkeit einfach hat. Diese Spieler schaffen in der Regel auch einen guten Schulabschluss, trotz ihrer immensen Fehlzeiten in der Schule. Mit 30 Prozent Fehlzeit in der Schule machen sie immer noch ein besseres Abitur als andere, die nicht Profifußballer sind. Weil sie diesen starken Willen haben.

Am Ende entschieden die Verantwortlichen eines Klubs, wie sie mit einem Spieler, der den Sprung nicht geschafft hat umgehen. Dann kommen die Berater und die Eltern wieder ins Spiel, am besten sie sitzen im selben Boot. Sie haben im Idealfall schon für den Worst Case, Intermediate Case und für den Best Case geplant. Und das gilt sowohl für ein frühes aus der Profikarriere durch mangel an Talent als auch durch eine Verletzung.

Einen Karriereplaner und Wegbegleiter bräuchte es bei jeden Klub, der sich hauptamtlich um den Weg der Talente kümmert. Leider gibt es nur wenige Vereine, die so eine Person schon in ihrem Verein. Die Vereine in England sind uns da um einiges voraus. Aber am Ende obliegt es der Verantwortung der Vereinsführung, ihre Jugendspieler derart zu unterstützen. Die zwei Prozent, die den Sprung in den Profibereich schaffen, müssen sich damit nicht auseinandersetzen. Aber die große Mehrheit, die 98 Prozent, die brauchen diese Unterstützung. Natürlich müssen sich auch Eltern und Berater sich ihrer großen Verantwortung bewusst sein. Aber hier sind besonders die Vereine gefordert.

Die Talent-Akquise beginnt heute schon sehr früh, die Spieler kommen früh genug in die Bundesliga. Wenn ein 10-jähriges Kind die Chance hat, in seinem Verein gefördert zu werden und der Trainer einen guten Job macht, sollte es erstmal im Heimverein bleiben. “

„Teil 1: Im Gespräch mit Ralf Rangnick“ finden sie hier auf unserem Blog!

Share this:
Diego Maradona: „Ich habe Gott gesehen“

Diego Maradona: „Ich habe Gott gesehen“

Diego Maradona konnte Dinge, die ein Mensch eigentlich nicht kann. Seine Jünger hielten ihn deshalb für den verlängerten Arm und die Hand des Allmächtigen – und irgendwann, heißt es, kam dann der Tag, an dem er es ihnen glaubte.

Im Sommer 2018 wird die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland überschattet von einem skurrilen Auftritt auf der Tribüne in St. Petersburg. Beim Spiel Argentinien gegen Nigeria wird Diego Maradona, sichtlich bedroht vom Wahnsinn, immer wieder in Großaufnahme in alle Welt übertragen.

„Ar-gen-ti-na!“, gröhlt er.

„Li-o-nel!“, fleht er.

Aber vor allem brüllt er verrückte Dinge über die Tribüne, die keiner versteht. Der einstige König des Fußballs ist komplett außer Kontrolle. Abwechselnd fordert er mit ekstatischen Zuckungen eine Nebensitzerin zum Tanz auf, lehnt sich lebensgefährlich über die Brüstung, um die Huldigungen seiner Fans entgegenzunehmen, stimmt wilde Gesänge an, zeigt dem Stadion und der Welt den gestreckten Mittelfinger und hält zwischendurch ein Nickerchen. Als Lionel Messi das sehnsüchtig herbeigerufene Tor erzielt, schwellen seinem Vorgänger auf dem Volksheldenthron die Adern an, auf dem Gipfel des Jubelns („Messi! Messi!“) treten ihm vollends die Augen aus dem Kopf, und als er nach dem Abpfiff die Tribüne verlässt, muss er gestützt werden.

Ins Krankenhaus liefern sie Maradona ein, und die Fußballwelt rechnet noch in der Nacht mit dem Schlimmsten. Doch tags darauf gibt der Wiedergeborene über Instagram Entwarnung, trotzig schreibt er: „Diego wird noch eine Weile da sein.“ Nun erreicht uns gestern die traurige Nachricht: Die Weile ist vorbei.

Diego Maradona ist tot.

Diesmal ist es wahr. Man muss das ausdrücklich sagen, denn viele werden es auf Anhieb nicht glauben, zu oft ist Maradona schon für tot erklärt worden. Gut in Erinnerung ist uns ein argentinischer Reporterkollege, der bei der WM 2010 in Südafrika sagte: „Eine Katze hat sieben Leben, aber bei Maradona haben wir mit dem Zählen aufgehört.“ Auch nach dem bizarren Tribünenstück in St. Petersburg war es so: Infolge eines Herzstillstands, verbreitete ein brandaktueller Wichtigtuer im Internet, sei der Fußballkönig im Krankenhaus verstorben. Glaubhaft und empört widersprach Maradona ein paar Tage später in seiner TV-Show:

Sehe ich aus, als wäre ich tot?

Er sah zumindest nicht gut aus.

Diego Armando Maradona. Man wird dieser grandiosen, verrrückten und unwiederholbaren Gestalt des Fußballs mit einem Nachruf nicht gerecht, man braucht zwei: Einen für den überirdischen Fußballgott – und den anderen für den armen Kerl abseits des Spielfelds, der ohne Ball am Fuß nicht immer klar kam und sich orientierungslos verirrte im unterirdischen Labyrinth des Lebens.

Dabei war dieses Leben gut losgegangen. Wer in Fiorito, diesem nicht vom Glück geküssten Stadtteil von Buenos Aires auf die Welt kommt, hat eigentlich keine Chance, aber die hat der kleine Wuschelkopf genutzt. Schon mit 16 war „El Pibe de Oro“, der Goldjunge, alt genug für das erste Länderspiel, und sein argentinischer Nationaltrainer Cesar Luis Menotti sagte: „Was Diego mit den Füßen kann, schaffen wir Sterblichen nicht einmal mit den Händen.“ Nicht viel später begeisterte das Wunderkind beim FC Barcelona und SSC Neapel, als der mittlerweile beste Fußballer der Welt.

Er war vor allem der König der Napolitaner, und unvergesslich bleibt für alle, die dabei waren, seine One-Man-Show vor dem UEFA-Cupfinale 1989 gegen den VfB Stuttgart. 70 000 Schwaben saßen im Neckarstadion, als sich der Zauberer beim Warmup am Anstoßkreis den Ball auf den Fuß schaufelte und zu jonglieren begann. Der Ball hüpfte auf seinen anderen Fuß, dann aufs Knie, auf die Brust, auf den Kopf, ruhte sich kurz aus im Nacken, und zurück ging es, Kopf, Brust, Knie, Fuß. Minutenlang ging das so, kein einziges Mal gestattete der Zauberer dem Ball die Kontaktaufnahme mit dem Boden, und 70 000 Schwaben saßen irgendwann nicht mehr, sondern standen und feierten („Diego! Diego!“) diesen Zirkusakrobaten, der ihnen das größte Erlebnis ihres Zuschauerlebens schenkte. Ich habe an dem Abend für die Sendung „Sport unter der Lupe“ einen Film gedreht und stand staunend an der Seitenlinie, und als Maradona, um den pünktlichen Anstoß nicht zu gefährden, den Ball dann doch endlich fallen ließ, sagte mein Kameramann: „Jetzt können wir gehen. Was Besseres kriegen wir heute nicht mehr.“

Noch besser war Maradona höchstens bei der WM 1986 in Mexiko, als er sein Land auf den Thron beförderte. Im Viertelfinale tanzte er von der Mittellinie aus an sechs Engländern vorbei und vollendete zum Tor des Jahrhunderts. Er wurde dann auch FIFA-Fußballer des Jahrhunderts, zusammen mit Pele. Eine Expertenjury kürte den Brasilianer, eine Internetjury den Argentinier. Den unsinnigen Gelehrtenkrieg, wer der Bessere von beiden war, hat der brasilianische Weltmeistertrainer Carlos Alberto Parreira später mit der Frage abgewürgt: „Wer war besser – Monet oder van Gogh?“

Weißt Du was, schreib, was Du willst.

Aber bald ging es dann los mit den schlechteren Nachrichten. Eines Tages behandelte Hector Pezzella, der Leiter der Klinik „Güemes“ in Buenos Aires, seinen mit unklaren Symptomen eingelieferten Landsmann und ließ sich mit der verwirrenden Diagnose zitieren: „Ich glaube, Maradona hält sich für einen Gott.“

Waren das die Spätfolgen jenes sagenhaften WM-Spiels anno `86 gegen England? Denn noch ein zweites legendäres Tor hatte Maradona an dem Tag erzielt, unfair, irregulär, mit der nackten Faust. „Das war die Hand Gottes“, behauptete er nach dem Abpfiff. Hielt sich Maradona womöglich sogar für den verlängerten Arm des Allmächtigen? Oder für Gott höchstselbst?

Was Besseres kriegen wir heute nicht mehr.

Seine Jünger, seine Anbeter, haben ihn in diesem Glauben bestärkt. Sie gründeten für ihren Heiligen eine eigene Kirche, die „Iglesia Maradoniana“, wobei sie nicht „Dios“ schrieben, also das spanische Wort für Gott, sondern „D+10+S“ – die „10“ stand für Maradonas biblische Rückennummer. Regelmäßig trafen sich seine bekennenden Fans an seinen Geburtstagen, verehrten ihn andächtig und verkauften als seine Apostel T-Shirts, auf denen stand: „Ich habe Gott gesehen.“ Solche Huldigungen halten auf Dauer nur
die ganz Starken aus. Maradona bekam sie irgendwann nicht mehr auf die Reihe – und seine falschen Freunde, die ihn mit Drogen versorgten, besorgten den Rest.

Mit Mitte 30 begann er dann erstmals vom Sterben zu reden. Bei der WM 1994 war er, der gekrönte König, beim Doping erwischt worden. Er gab bekannt, daß er sich nur wegen seiner Töchter nicht umbringe, und einmal sagte er im Fernsehen: „Viele wollten mich immer tot sehen – ich bin tot.“ Wie ernst es war, begriff die Welt dann spätestens aufgrund folgender Bilder: Ein kleiner, dicker Star federt zur Talkshow beschwingt ins TV-Studio, tanzt Tango mit einer Schönheitskönigin namens Cecilia – und bricht zusammen. Anschließend sieht man ihn wieder im Rollstuhl im Krankenhaus, und die medizinische Fachwelt tuschelt über „irreparable Defekte“, weist auf die Zerstörung von Gehirnzellen aufgrund übermäßigen Kokaingenusses hin und sieht den Star psychisch zerfallen.

Depressionen, Aggressionen, Verfolgungswahn, Suizidgefahr. Zur Wiederbelebung hat man Maradona dann in die Schweiz geschickt, in eine Klinik am Bieler See, zur Bekämpfung seiner Drogensucht, und auf dem Höhepunkt der Therapie verlangte der Professor von ihm: „Ich will, daß Du bei der WM 1998 nochmal groß aufspielst.“ Maradona nickte. Doch kurz darauf streckte er einem Stadionordner in England mittels heruntergelassener Hose seine vier Buchstaben ins Gesicht, und im spanischen Alicante zertrümmerte er im Hotel zwei Türen, einen Tisch und fünf Sessel. Ein Herzinfarkt folgte, da war er 43. Und noch ehe er 50 war, stocherte er mit der Stange derart im Nebel seines Lebens, dass ein psychiatrisch bewanderter Betrachter berichtete: „In einem Hospital hielt sich einer für Einstein und ein anderer für Newton, und als Maradona sagte, er sei Maradona, wurde gelacht.“

Mit allen Mitteln hat Maradona zeitweise versucht, sich im tödlichen Kreislauf zwischen Genie und Wahnsinn zu vernichten. Seine Leber war angegriffen, und erschwerend hinzu kam seine auf 140 Kilo angeschwollene Leibesfülle. Als „Maratonna“ machte er Schlagzeilen, und in höchster Not wurde ihm der Magen halbiert. Anschließend begab er sich ins vorübergehende Exil nach Kuba, ließ sich von Fidel Castro eine Revolutionsmütze schenken, und am Ende hieß die kürzeste aller Überschriften: „Er spinnt.“

Aber er lebte. „Der Bärtige“, sagte Maradona, „rettet mich immer.“ Er meinte nicht den Bärtigen in Kuba, sondern den ihm Himmel, der ihm noch einmal seine Hand lieh: Maradona stand tatsächlich von den Toten auf – und wurde Nationaltrainer.

Vor allem jene Journalisten, auf die Maradona gelegentlich mit dem Luftgewehr geschossen hatte, zeigten sich zunächst skeptisch. Früher, lästerten sie, hatte Diego zaubernd den Ball am Fuß, aber als Trainer hat er ein Brett vor dem Kopf. Er hat es ihnen dann genial heimgezahlt, oder besser: genital. Nach der erfolgreichen Qualifikation für die WM 2010 bot er den Reportern in der Pressekonferenz an: „Und jetzt könnt Ihr mir alle einen bla…“ – und blies ihnen den Marsch. „Weißt Du was, schreib, was Du willst.“

Bei der WM in Südafrika lief dann zunächst alles ganz gut. Und wenn Maradona auftrumpfte, blieb kein Auge trocken, ich habe es im Stadion „Soccer City“ in Johannesburg miterlebt. 3:1 hatten seine Gauchos die Mexikaner gerade besiegt, da dachte ein argentinischer Kollege in der Pressekonferenz schon einen Schritt weiter – und fragte Maradona nach dem nächsten Gegner im Viertelfinale, den Deutschen. „No, no, no“, brummte der missmutig, „heute reden wir über unseren Sieg und morgen über Deutschland.“

Die Reporter bohrten weiter.

Habt Ihr es nicht gehört, ich sage nichts über Deutschland!

Nur ein Wort, Diego, bettelte einer …

„Weißt Du was“, ging Maradona darauf in die Luft, „schreib, was Du willst.“ Und dann hat er sich wieder seine dicke, dampfende Havanna reichen lassen, die ihm einer seiner Handlanger warm gehalten hatte, während der Meister sprach.

Maradona stand unter Dampf. Er war nocheinmal El Diego, der Große. Jeden Tag war er als stolzer Gockel in aller Munde, mit seinen Diamanten im Ohr und dem um die Finger gewickelten Rosenkranz zog er magnetisch jede Kamera an, jeder Schritt, jeder Wimpernschlag wurde live übertragen – und Maradona versprach, dass er im Fall des WM-Siegs nackt durch Buenos Aires laufen würde. Dann machte es patsch. 0:4 gegen Deutschland. Aus.

Diego Maradona, der einstmals Vergötterte, wurde fortan immer öfter bedauert und verspottet. Er tat eigenartige Dinge, freundete sich (wie früher mit Ghadafi in Lybien) weiter mit fragwürdigen Staatsführern an, stieg im Wahlkampf in Venezuela für Chavez und später für Maduro („Ich bin sein Soldat“) auf die Bühne, und bittere Worte machten nun häufig über ihn die Runde, von vollgeknallt bis durchgeknallt. Der WM-Auftritt in St. Petersburg passte dazu. Kurz danach ließ er sich in Weißrussland durch ein Stadion kutschieren und gab bekannt: „Ich bin jetzt Präsident des Klubs Dinamo Brest.“ Was er dort kurz tat, ist nie genau bekannt geworden, aber es soll immerhin der beste Vertrag seines Lebens gewesen sein. Am Ende haben auch noch ein Scheich in Dubai, ein mexikanischer Zweitligist und ein Klub in Buenos Aires gutes Geld bezahlt, um sich mit dem alten Weltstar schmücken zu dürfen, der alles konnte, solange er einen Ball am Fuß hatte.

Das Schlusswort soll Ryan Giggs gehören. Der Waliser, der früher bei Manchester United elegant dribbelte, war verglichen mit dem Argentinier nur ein kleines Licht – aber er wusste, wovon er sprach, als er sagte: „Heute gibt es Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo. Aber ich habe von Diego Maradona Dinge gesehen, die ich in der Geschichte des Fußballs von keinem anderen sah.“

Share this:
Jogi Löw: „Man wird mich mit Fußtritten aus dem Fußball jagen müssen“

Jogi Löw: „Man wird mich mit Fußtritten aus dem Fußball jagen müssen“

Nach Donald Trump sträubt sich auch Jogi Löw gegen eine Amtsübergabe. Der Bundestrainer erkennt das 0:6 gegen Spanien offenbar nicht an, verlangt eine Neuauszählung der Tore – und geht damit ins Risiko wie einst Giovanni Trapattoni.

Im Weißen Haus in Washington spielt sich zur Zeit eine bühnenreife Tragödie ab, und das Theater spitzt sich Tag für Tag zu. Denn Donald Trump will nicht gehen. „Nur über meine Leiche“, hat sich der US-Präsident geschworen und weigert sich, die Schlüssel herauszurücken, er sträubt sich gegen die Amtsübergabe und verschanzt sich im Oval Office angeblich hinter Sandsäcken – nach Lage der Dinge wird ein FBI-Räumkommando das Gebäude stürmen und Trump mit Waffengewalt hinaustragen müssen.

Warum erzählen wir die Geschichte?

Weil sie verblüffend einer anderen ähnelt, die in diesem tristen Herbst nun schon seit Wochen den deutschen Fußball erschüttert. Auch Jogi Löw, unser Bundestrainer, will partout nicht weichen, sperrig stellt er sich quer. Dabei hat ihn das Volk abgewählt wie die Amerikaner ihren Präsidenten, nur viel deutlicher. Denn anlässlich repräsentativer Umfragen rümpfen cirka acht von zehn Deutschen unter den Nachwirkungen des WM-Flops 2018 und vor allem des unerträglichen 0:6 gegen die Spanier die Nase und finden, dass es Löw jetzt so langsam gut sein lassen sollte.

Fake News, kontert der Bundestrainer. Jedenfalls hat er alle Abstimmungen derart ungerührt zum einen Ohr hinein- und zum anderen wieder hinausgelassen, dass eine lästerliche Spottgosche in Bezug auf das 0:6 in Sevilla die Meldung durchs Internet jagte: „Jogi Löw erkennt die Niederlage nicht an und fordert eine Neuauszählung der Tore.“ An eine Amtsübergabe sei noch lange nicht zu denken.

Obwohl diese Geschichte zweifellos erstunken und erlogen ist, also höchstens ein billliger Scherz zum Mitlachen, bestätigt sie doch einen galoppierenden Trend: Kein Mächtiger räumt heutzutage noch freiwillig das Feld. In Sport, Show und Politik gilt zusehends die alte Devise von Giovanni Trapattoni: „Man wird mich einmal mit Fußtritten aus dem Fußball jagen müssen.“

Muss Joachim Löw am Ende in Handschellen und einer Zwangsjacke abgeführt werden? Im Moment trotzt er noch eisern der erdrückenden Ablehnung und schüttelt alle Spötter ab wie lästige Stubenfliegen. Feinsinnige Kritiker werfen dem Bundestrainer vor, dass er nicht auf den großen Schiller hört, der in der Blüte seines Wirkens gedichtet hat: „Ein guter Abgang ziert die Übung.“ Aber damals ging es nur ums Turnen.

Jetzt geht es um Fußball.

Es soll beim Deutschen Fußball-Bund zwar schon gelegentlich den einen oder anderen aufmüpfigen Löw-Hinterfrager gegeben haben, aber die Antworten gibt, wann immer es brenzlig wird, entweder Löw selbst, oder Oliver Bierhoff. Unvergessen bleibt, wie der Manager der Nationalmannschaft nach der WM-Blamage 2018 auf den Tisch drosch und verlangte: „Wir müssen intern knallhart diskutieren.“ Jogi Löw hat dazu spontan genickt, im Rahmen intensiver Schwarzwaldbegehungen danach acht Wochen lang mit sich selbst diskutiert und herausgefunden, dass er der Richtige ist für den Neuaufbau. Dieser Umbruch nimmt jetzt einen Umweg über den kompletten Zusammenbruch, also hat Bierhoff auch nach dem 0:6 gegen die Spanier sofort wieder geistesgegenwärtig gefordert: „Wir müssen knallhart analysieren.“ Erneut hat daraufhin der Jogi die vorliegenden Fakten mit dem Löw wieder schonungslos durchdebattiert – und knallhart auch diesmal weitergemacht, ohne Angst vor den Prügeln des Fußballvolks.

Ist die Angst vor dem Abschied noch größer?

Jeder Abschied ist ein kleiner Tod. Viele kennen diese furchtbare Angst, nicht nur der Bundestrainer, sondern mindestens auch drei seiner früheren Weltmeister. Erinnern Sie sich an die Gesichter von Thomas Müller, Mats Hummels und Jerome Boateng, als Löw ihnen damals jäh eröffnete, dass es zwar lange schön war mit ihnen, aber keinen Sinn mehr macht? Hermann Hummels hat erzählt, dass sein Sohn ihn an jenem düsteren Tag verzweifelt anrief: „Ich fragte: Bist du verletzt? Und er sagte: Es ist schlimmer.“

Die Angst vor dem Aus geht immer einher mit grässlichen Gefühlen. Als Lothar Matthäus nach Unstimmigkeiten mit Bundestrainer Berti Vogts anno 1994 als Kapitän ausschied, schlief er anschließend furchtbar schlecht und schrieb verwirrende Tagebücher. Aber er ließ nicht locker, denn unbedingt wollte er seine Bilanz als Rekordnationalspieler ausbauen, und unter öffentlichem Druck durfte er bei der WM 1998 sein Comeback feiern.

Keiner hört gerne auf. Hat Uli Hoeneß je als Bayernboss aufgehört? Wenn er sein Machtwort für nötig hält, haut er es jedem nach wie vor um die Ohren und kanzelt geschwind den Abwehrspieler Alaba oder dessen Berater ab, ohne den Vorstandschef Rummenigge vorher groß zu fragen. Was hatten die Leute erwartet, dass Hoeneß nach seinem Abschied nur noch den Grüßgottonkel gibt und ansonsten mit seiner Susi im Faltboot über den Tegernsee dümpelt? Alle vergessen dabei, dass er als kickender Jungspund unter dem Bayern-Patriarchen Wilhelm Neudecker aufwuchs, der noch im hohen Alter drohte: „Wann ich aufhöre? Erst wenn ich ins Grab falle. Und dann mache ich noch zwei Jahre weiter.“

Kürzer treten mag ja noch halbwegs erträglich sein, aber abtreten? „Niemals“, hat Trude Herr einst gesungen, „geht man so ganz“.

Jogi Löw geht gar nicht.

Doch, einmal hat er wohl daran gedacht, allerdings nur kurz. In der Stunde Null, nach dem 0:2 gegen Südkorea bei der WM vor zwei Jahren, versprach er trostlos: „Ich habe die Verantwortung und stehe dazu.“ Sein nächster Satz hätte dann heißen können: „Ich trete zurück.“ Aber vermutlich hat ihn sofort die Frage gebremst: Wohin?

Wann ich aufhöre? Erst wenn ich ins Grab falle. Und dann mache ich noch zwei Jahre weiter

Was erwartet einen, der einen Traumjob aufgibt? Gibt es überhaupt noch ein Leben nach dem Rücktritt, oder hat man als Abgedankter höchstens noch die Qual der Wahl, ob man die Zeit totschlägt mit einer Kreuzfahrt nach Honolulu, dem Gassiführen seines Dobermanns oder sporadischen Experten-Auftritten im Sport-1-“Doppelpass“? Soll er als Ex-Bundestrainer für den Rest seines Lebens im Begleitzirkus des Fußballs als brüllender Löw durch brennende Reifen springen? Soll er sich die alten Filme von seinen Siegen reinziehen, auf dem Sofa, bei einem Gläschen Sherry? Da hält sich der Bundestrainer, was wir womöglich fast alle tun würden, dann doch lieber an die Boxerdevise „Aufrappeln, Mund abputzen, weiter.“

Wir Flachlandtiroler haben keinen blassen Schimmer, wie sich die Beneidenswerten da oben auf ihrem Gipfel fühlen, bei ihrem Schweben in luftigen Höhen. Das da droben, das ist Glück. Und keiner will absteigen und zurück ins Basilager des tiefen Tals.

Tom Brady hat es wunderbar erzählt. Der große US-Quarterback wurde vor zwei Jahren nach seinem letzten Superbowlsieg von einem Reporter gefragt, warum er mit 41 immer noch nicht aufhört. Brady deutete auf das ekstatisch jubelnde Publikum und schrie dem anderen die Antwort ins Gesicht: „Warum? Ja, schau Dir das doch an!“ Adrenalinausstoß, pur. Wo kriegt er das sonst nochmal im Leben?

Ein Abschied ist nicht sexy, deshalb spielt Brady immer noch, und gewinnt immer noch. Und deshalb will auch Donald Trump alles, bloß nicht aufhören. Und auch Jogi Löw hat sich angewöhnt, alle Rückschläge auszusitzen. Oder geht er doch noch in sich? Unbeugsame Optimisten klammern sich mutig an ihren Traum, dass der Bundestrainer sich demnächst nochmal acht Wochen zum Grübeln in den Schwarzwald zurückzieht, dann aber mannhaft vor eine Kamera steht und sagt: Ich bin jetzt doch zur Besinnung
gekommen.

Viele würden ihm spontan applaudieren, vermutlich auch Günter Netzer. Der hat einmal aus seiner grandiosen Zeit als Ballverteiler bei Real Madrid erzählt und traurig geschildert, dass das zähe Durchhalten für ein paar der dortigen Altstars nicht gut ausging: „Am Ende hat man sie mit dem Lasso vom Platz holen müssen.“

Share this:
Jose Mourinho: „Hatten Sie einmal Zeit, Philosophen zu lesen?“

Jose Mourinho: „Hatten Sie einmal Zeit, Philosophen zu lesen?“

Sind Fußballer genialere Denker als Hegel und Sartre – oder nur hungrig auf ein gutes Omelett? Trainer wie Jose Mourinho legen die Latte des hohen Anspruchs immer höher.

Albert Einstein, der berühmte Schwabe, war das, was die Engländer „The brightest Bulb in the Chandelier“ nennen, also die hellste Kerze im Kronleuchter. Der Sage nach begab sich der gescheiteteste Mensch der Welt eines Tages auf die Suche nach einem Assistenten und lud drei Bewerber zum Gespräch.

„Wie hoch ist Ihr IQ?“, fragte er den Ersten. „175“, verriet ihm der Kandidat. „Prächtig“, staunte Einstein, „dann könnten wir ja zusammen philosophieren.“

„Und wie ist Ihr IQ?“, prüfte er den Nächsten. „120“, antwortete der, und der Meister war abermals tief beeindruckt: „Dann könnten wir zusammen ins Theater gehen.“

„Haben auch Sie einen IQ?“, wandte er sich schließlich dem Dritten und Letzten zu. „75“, sagte der, worauf Einstein ihm antwortete: „Machts nichts, dann könnten wir ja zusammen Fußball schauen.“

Selbst wenn die Geschichte nicht ganz wahr sein sollte, ist sie zumindest sehr gut erfunden. Jedenfalls entstand irgendwann der grässliche Verdacht, dass die Fußballer das Denken besser den Philosophen überlassen sollten. Und tatsächlich sprach eine Zeitlang vieles dafür, weil beispielsweise Jean-Paul Sartre so beeindruckende Dinge sagte wie: „Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners“. Die Anwesenheit der Philosophen erwies sich dann aber bald als das weit größere Problem, und zwar spätestens, als sich Sartre im Labyrinth seiner Geistesblitze auch noch in die Erkenntnis verdribbelte: „Ein guter Torwart zeichnet sich in erster Linie durch Überschreitung seiner Machtbefugnisse aus.“ Was er uns damit sagen wollte?

Keiner weiß es.

Deshalb philosophieren die Fußballer inzwischen lieber selbst. Spontan denkt man da vor allem an Bundestrainer Jogi Löw, der als höchste Instanz im Land einmal das Machtwort in eine Kamera sprach: „Die Philosophie des offensiven Spiels, also Tore zu erzielen, nach vorne zu spielen, bleibt unverändert.“ Der „Spiegel“ war in seiner Online-Edition vor Begeisterung sprachlos und schwärmte: „Der erste Bundestrainer-Philosoph.“

Aber auch andere denken nicht mehr daran, sich zu verstecken. Als neulich kurz Lionel Messi als Personalie auf dem Transfermarkt erschien, rechtfertigte Vorstandsboss Kalle Rummenigge das Desinteresse des FC Bayern am Argentinier so: „Ein Spieler dieser Größenordnung ist nicht Teil unserer Philosophie.“ Der praktische Philosoph, der die Weisheit an einem Beispiel lehrt, ist der wahre Philosoph.

Auch Jose Mourinho, der momentan die Tottenham Hotspurs trainiert, gehört dazu. Als ihn einmal ein Journalist fragte, ob er sich trotz seiner wachsenden Titellosigkeit immer noch für den größten Trainer der Welt halte, schlug der Portugiese zurück: „Hatten Sie einmal Zeit, Philosophen zu lesen, zum Beispiel Hegel?” Als der Reporter verneinte, konfrontierte ihn Mourinho mit seinem stolzen Lebenswerk als Trainer und rief dazu den hinter Einstein zweitgrößten schwäbischen Denker als Zeugen auf: „Hegel sagt: Das Wahre ist das Ganze.“

Philosophie ist die Suche nach Antworten auf alle grundlegenden Fragen der Welt und des Fußballs. Also doziert heutzutage jeder anspruchsvolle Trainer mindestens mit dem Satz: „Wir müssen überall auf dem Platz  Überzahlschaffen, das ist meine Philosophie.“ Ohne solche Philosophien wird ein Spiel gar nicht mehr angepfiffen, und alle Welt hängt an den Lippen der dazugehörigen Koryphäen. Sogar Torjäger ohne Schulabschluss legen im intellektuellem Vorwärtsdrang mitunter ihre zerfurchte Denkerstirn in Falten und schleudern die schwerwiegende Erkenntnis in die Mikrofone: „Wir haben die Philosophie des Trainers perfekt umgesetzt.“

Unvermeidlich ist die Fußballphilosophie so irgendwann aufgestiegen zum i-Tüpfelchen aller Philosophien, in ihrem Schatten konnten die Naturphilosophie, die Geschichtsphilosophie, die Sprachphilosophie und die Kulturphilosophie kleinlaut einpacken. Auch in der Trainerausbildung werden aus gutem Grund nicht die alten Säcke Konfuzius, Nietzsche oder Kant, sondern die modernen Philosophen gelehrt, von Sepp Herberger („Das nächste Spiel ist immer das Schwerste“) über Franz Beckenbauer („Schaun mehr mal“) bis hin zur tiefschürfendsten aller Philosophien: „Ein rollender Ball setzt kein Moos an“ (TV-Moderator Reinhold Beckmann). Dieses stetige Streben des menschlichen Geistes, die Zusammenhänge des Seins zu erkennen, hat den großen Italiener Giovanni Trapattoni irgendwann vollends zum Aussprechen der ultimativen Wahrheit veranlasst:

Fußball ist ding, dang, dong.

Endlich sagte es mal einer.

Aber das war dann wohl doch des Guten zu viel. Es ist nicht gut, wenn die Luft im Ball zu sprechen anfängt, sagen kopfschüttelnd die herkömmlichen Philosophen und ledern gegen die kickenden Vordenker jetzt langsam, aber sicher wieder zurück. Die Philosophie-Zeitschrift „Hohe Luft“ hat, womit wir nochmal kurz auf Jogi Löw kommen, in Richtung Bundestrainer die aufmüpfige Frage gestellt: „Wie kann man sich nur vor Fernsehkameras an den Eiern kraulen und dann auch noch an der eigenen Hand schnüffeln?”
Die Überschrift des nachdenklichen Pamphlets hieß: „Die Philosophie des Eierkraulens.“

Aber vor allem Jose Mourinho bekommt sein Fett weg, seit er küchenphilosophisch beschrieben hat, dass das Entwickeln eines Fußballtalents vergleichbar ist mit dem Zubereiten eines guten Omeletts. „Alles hängt von der Qualität der Eier im Supermarkt ab“, sagte Mourinho, „ohne erstklassige Eier hast du ein Problem.“ Worauf eine kritische Lästergosche prompt  öffentlich fragte: „Ist Jose ein philosophisches Genie – oder nur hungrig auf ein Omelett?“

Die Philosophen haben das Gesabber jedenfalls satt. Sie erinnern die Fußballer jetzt wieder an den bewährten Wandspruch: Der Mensch sollte das Denken den Pferden überlassen, sie haben den größeren Kopf.

Share this: